Photovoltaik in Leipzig:
Wir sind Ihr Experte




Vereinbaren Sie Ihren gewünschten Termin
für eine kostenlose Beratung.


Schritt 1 von 2

Ihr Terminwunsch


Photovoltaikanlage Leipzig


1

Persönliche Beratung

2

Vor-Ort-Termin in Nürnberg

3

Individuelles Angebot

4

Installation und Inbetriebnahme

5

Wartung & Services

Photovoltaik Leipzig: Strom erzeugen mit der Kraft der Sonne

Photovoltaik in Leipzig ist eine saubere und moderne Form der Stromerzeugung. Wer auf seinem Hausdach eine Photovoltaikanlage installieren lässt, gestaltet die Energiewende aktiv mit und trägt zum Klimaschutz bei. Der Strom kann in ein öffentliches Netz eingespeist, aber auch im eigenen Haushalt genutzt werden. Wer ein Elektroauto hat, kann die Photovoltaikanlage mit einer Wallbox kombinieren und den erzeugten Strom zum Aufladen des Elekroautos nutzen.

1Wie funktioniert die Photovoltaik?
Bei der PV, wie diese moderne Technik meist abgekürzt wird, ist der Name Programm: Die Energie von Photonen wird umgewandelt - und zwar in elektrischen Strom. Dies erfolgt in Ihrer Solaranlage in Starnberg. Sie besteht aus unterschiedlich vielen Solarmodulen mit den Solarzellen als kleinste Einheit, in der der photoelektrische Effekt stattfindet. Die Umwandlung der Sonnenenergie erfolgt in den meisten Fällen durch die hoch entwickelte Halbleitertechnologie. Die Solarenergie, die Sie in Ihrer Solaranlage erzeugen, kann von Ihnen als Strom oder Lieferant von Wärme genutzt werden. Viele Haushalte können sich durch ihre PV-Anlage selbstständig mit der benötigten Energie versorgen.
2Mit welchen Vorteilen ist eine Solaranlage verbunden?
Dadurch dass Sie Ihren eigenen Strom herstellen, machen Sie sich von der Preisgestaltung der Energieversorger unabhängig. Sollten Sie mehr Solarstrom generieren, als Sie benötigen, ist in vielen Fällen die Einspeisung der Überproduktion ins öffentliche Versorgungsnetz möglich. So macht sich Ihre Investition in eine Solaranlage bald bezahlt. Auch für das gute Gewissen ist die Photovoltaik ideal. Denn Sie installieren bei sich im Unternehmen oder privat eine Art der Energieerzeugung, die unsere gemeinsame Umwelt in Starnberg nachhaltig schont. Die Abkehr von potenziell gefährlichen oder schädlichen Energieformen wie der Atomkraft und der Kohle wird von Ihnen optimal gefördert.

Photovoltaik in Leipzig: Viele Vorteile

Erneuerbare Energien gewinnen angesichts der wachsenden Erderwärmung und zunehmenden Umweltschäden immer mehr an Bedeutung. Die Photovoltaik in Leipzig ist eine erneuerbare Energie, da die Energie der Sonnenstrahlen in elektrische Energie umgewandelt wird. Die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung hat einige Vorteile:

- saubere Energie
- keine Umweltbelastung durch Abgase oder andere Schadstoffe
- Photovoltaikanlage kann auf einem Haus- oder Garagendach installiert werden
- für Einspeisung des erzeugten Stroms ins Netz wird eine Einspeisevergütung gewährt
- wer den erzeugten Strom selbst nutzt, spart Stromkosten und ist unabhängiger von Stromanbietern und den steigenden Strompreisen
- Förderung für Errichtung einer Photovoltaikanlage ist möglich

Um eine möglichst hohe Ausbeute an erzeugtem Strom zu nutzen, kann die Photovoltaik in Leipzig mit einem Stromspeicher kombiniert werden. Der Eigenverbrauch an Strom wird erhöht. Der Strom aus dem Speicher kann dann genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint und die Photovoltaikanlage nur wenig oder keinen Strom produziert. Eine Photovoltaikanlage kann nicht nur auf Dächern installiert werden, die nach Süden ausgerichtet sind. Auch auf Ost- oder Westdächern ist die Errichtung einer Photovoltaikanlage möglich, doch ist die Stromausbeute dann geringer.



Deutschlandweit mehrere Tausend
Photovoltaikanlagen installiert

Kombinationen für die Photovoltaikanlage

Der Strom aus der Photovoltaik Leipzig kann zum Betrieb von Elektrogeräten, aber auch zum Aufladen von Elektrofahrzeugen verwendet oder mit der Heizung gekoppelt werden. Um ein Elektrofahrzeug mit Strom aus einer Photovoltaikanlage aufzuladen, muss die Anlage mit einer Wallbox als Wandladestation kombiniert werden. Die Wallbox verfügt über die nötigen Schutzvorkehrungen, die eine Steckdose für das Laden von Elektroautos nicht bietet. Das Elektroauto wird über die Wallbox mit sauberem Strom aus der Photovoltaikanlage geladen. Auch für die Anschaffung einer Wallbox und die Kombination mit der Photovoltaik Leipzig kann eine Förderung gewährt werden.

Strom selbst nutzen oder ins Netz einspeisen?

Wer Photovoltaik in Leipzig nutzen möchte, kann den erzeugten Strom in ein öffentliches Stromnetz einspeisen oder den Strom selbst nutzen. Für die Einspeisung in das öffentliche Netz wird eine Einspeisevergütung gewährt. Sie fällt immer geringer aus. Die Höhe der Einspeisevergütung hängt davon ab, wann die Photovoltaik in Leipzig installiert und in Betrieb genommen wurde.

Deutlich praktischer kann die Nutzung des erzeugten Stroms im eigenen Haus sein. Ist kein Stromspeicher vorhanden, reicht der erzeugte Strom jedoch meistens nicht komplett aus. Zusätzlich muss Strom von einem Stromanbieter bezogen werden. Um das zu vermeiden, kann die Photovoltaik in Leipzig mit einem Stromspeicher oder Batteriespeicher kombiniert werden. So kann deutlich mehr Strom im eigenen Haus verwendet werden. Wird der erzeugte Strom selbst genutzt, ist der Sparvorteil gegenüber der Einspeisevergütung deutlich höher. Um eine vierköpfige Familie mit Strom aus der Photovoltaik in Leipzig zu versorgen, reicht eine Anlage mit einer Fläche von 35 Quadratmetern aus.


Photovoltaik in Leipzig als Komplettpaket

Wer eine Photovoltaikanlage installieren lässt, kann eine Förderung von der KfW bekommen. Die KfW hat verschiedene Förderprogramme herausgebracht. Für die Photovoltaik in Leipzig sind Komplettpakete verfügbar, die auf die Stromversorgung von Ein- und Mehrfamilienhäuser zugeschnitten sind. Diese Pakete enthalten neben einer Photovoltaikanlage auch einen Stromspeicher. Diese Pakete sind auf einen hohen Eigenbedarf ausgelegt und durch einen günstigen Preis gekennzeichnet. Von der Beratung der Kunden über Planung, Bau und Installation bis zur Inbetriebnahme der Anlage sind in den Paketen alle Leistungen enthalten. Das Bundesland Sachsen, zu dem Leipzig gehört, fördert Photovoltaikanlagen mit einem Stromspeicher.